Unsere Angebote 2025

Information und Anmeldung:

KEB-Saar | Steinmetzstraße 26 | 66763 Dillingen
Telefon: 06831 769264 | Telefax: 06831 769267 | E-Mail: info@keb-saar.de

Wir verweisen auf das Gesetz über den Kirchlichen Datenschutz (KDG), in Kraft seit 24.05.2018.

Terminänderungen zeigen wir auf dieser Website an.

Lachend kommt der Sommer… Musik im Spielkreis

Termin: 17.05.2025

Saarbrücken. Kinder lieben Verse und Lieder. Am besten kombiniert mit Bewegung und Klang. Das fördert die kindliche Sprach- und Denkfähigkeit und bahnt sozial-emotionale Kompetenzen. Um den musikalischen Kreis kreativ und pädagogisch aufzuwerten, werden zum Thema „Frühling-Sommer“ bekannte und neue Lieder kombiniert mit Fingerversen, Tänzen, einfachen Instrumenten und allerhand Szenarien. Eingeladen sind Eltern-Kind-Gruppenleiter*innen, Kindertagespflegepersonen, Erzieher*innen, ambitionierte Eltern und Großeltern von U3-Kindern sowie weitere thematisch Interessierte.

Gegen Hetze und Parolen – Ein Argumentationstraining

Termin: 24.05.2025

Saarbrücken. Abwertende Sprüche und Hetzparolen begegnen uns heute im ganz normalen Alltag. Dieses Argumentationstraining ermuntert, beherzt Partei zu ergreifen für Menschenrechte, Toleranz und Gewaltfreiheit sowie gegen Diskriminierung und Rassismus. Es sind Plätze frei!

Gutes Alter(N) – Praxistag: „Ideen-Potpourri ohne Stift & Papier“

Termin: 21.06.2025

Saarbrücken. Ein Mix aus verschiedenen Methoden und kreativen Übungen bringt in Seniorenarbeit und Gedächtnistraining Schwung und Effizienz, fördert soziale Kontakte und hilft bei leichter Demenz. Das Besondere: Diese Trainings und Spiele kommen allesamt ohne Stift & Papier aus.

Zeitgemäße Bildung in Präsenz, virtuell oder hybrid

Termin: 25.06.2025

Dillingen. In diesem Seminar sind Kursleitende wie Bildungsverantwortliche angesprochen. Ziel ist es, praxistaugliche Ideen zu entwickeln, wie sich neue Bildungsformate und Angebote in Präsenz, virtuell oder hybrid optimal und attraktiv realisieren lassen.

Liebe ist… Philosophischer Sommertag in Tholey

Termin: 05.07.2025

Tholey. Das Wunder der Liebe fasziniert seit Zeiten der Bibel bis heute. An besonderem Ort, dem Benediktinerkloster, blicken wir auf das Alte und Neue Testament, Platon, Aristoteles, Augustinus, Foucault, Buber, Nussbaum, Eva Illouz, Fromm u.a. Wir gehen dem Phänomen nach und versuchen, die Vieldeutigkeit der „Liebe“ zu klären.

Grundausbildung zum/zur Eltern-Kind-Gruppenleiter*in

Beginn: 30.08.2025

Saarlouis. Eine Grundausbildung in vier Modulen zur Leitung von Eltern-Kind-Spielkreisen startet die KEB-Saar mit ihren katholischen Erwachsenen- und Familienbildungsstätten. Los geht‘s am Samstag, 30. August 2025, von 9:00 bis 16:00 Uhr, in der Katholischen Familienbildungsstätte Saarlouis, Ludwig-Karl-Balzer-Allee 3. Es sind Plätze frei!

Weitere Termine sind samstags, 6., 20. und 27. September 2025.

Gedächtnistrainer-Ausbildung 2025

Beginn: 04.02.2025

Saarbrücken. Gedächtnistrainer*innen sind vielseitig einsetzbar und werden heute mehr denn je gebraucht. Sei es in der Schule, in der Erwachsenenbildung, der Seniorenarbeit und Altenpflege, zu Therapiezwecken, in der  Kinder- und Jugendmedizin oder als Coach in einem Unternehmen, um nur einige Arbeitsfelder zu nennen. Diese Ausbildung in drei Modulen öffnet und erweitert berufliche Perspektiven. Wichtig: Anmeldeschluss ist die 4. KW 2025!

Auf einen Blick

Termine: 2025

ist ein Auszug aus dem Jahresprogramm und gibt einen detaillierten Überblick über die Fortbildungstermine für Eltern-Kind-Gruppenleiter*innen & Co. der Katholischen Erwachsenen- und Familienbildung im Saarland.

Was heißt hier „& Co“? – Angesprochen sind neben den Spielkreisleiter*innen auch Baby- und Miniclub-Leiter*innen, PEKiP-Gruppenleiter*innen, Leihomas und -opas sowie Tagesmütter und -väter von Kindern bis ca. 4 Jahren, willkommen sind auch Erzieher*innen von U3-Kindern und weiteres Kinderkrippenpersonal sowie am Thema Interessierte.