Ein Workshop für haupt- und ehrenamtliche Bildungsverantwortliche sowie für Honorarkräfte und angehende Kursleitende in der kirchlichen Erwachsenenbildung. Präsentiert und ausprobiert werden zeitgemäße Lernformen wie Barcamp, Blended Learning etc. Zudem schauen wir uns Möglichkeiten moderner Gruppenarbeit für den virtuellen Raum und in Präsenz an und nehmen dabei das beliebte „Padlet“ (Gruppenarbeitsform) und „Mentimeter“ (Feedback-Methode) auch praktisch unter die Lupe. „Lernen mit KI“ wird theoretisch wie praktisch einen besonderen Schwerpunkt bilden! Wenn gewünscht, kann eine Vertiefung des einen oder anderen Aspekts nach Terminabsprache folgen.
Termin: Mittwoch, 25. Juni 2025, 14:00 bis 17:00 Uhr
Ort: Oswald-von-Nell-Breuning-Haus, Friedrich-Ebert-Straße 14, 66763 Dillingen
Referent*innen: Wolf-Dieter Scheid, Trainer für neue Medien, LAG für Evang. Erwachsenenbildung; Irina Hoffeld und Annika Rieckhoff, Medien-Referentinnen, 3B Begleiten-Bilden-Begegnen
Gebühr: 15 Euro inkl. Kaffee-Imbiss, Unterlagen, IT
Eine Kooperation der Landesarbeitsgemeinschaften für Katholische und Evangelische Erwachsenenbildung im Saarland und der 3B Begleiten-Bilden-Begegnen.
Jetzt anmelden: KEB-Saar unter Telefon 06831 769264 oder info@keb-saar.de
Download Einladung zur Veranstaltung folgt in Kürze